Thomas van Leent

Thomas van Leent (* 6. Dezember 1807 in Princenhage in der Gemeinde Breda; † 12. Februar 1882 in Den Bosch) war ein niederländischer Maler und Lithograf.

Bewundern des Neugeborenen bei Kerzenschein

Er studierte an der Königlichen Schule für Nützliche und Bildende Künste in Den Bosch bei Henricus Turken, Antoon van Bedaff, Pieter Barbiers und Dominicus Franciscus du Bois.

In allen seinen Bildern dominiert die Dunkelheit, die nur lokal durch das Licht von Kerzen oder Öllampen erleuchtet wird. Neben Genreszenen malte er Stillleben, vor allem mit Früchten. Er hat auch lithographiert.

Er zeigte seine Werke von 1825 bis 1855 auf den Ausstellungen in Den Bosch. Amsterdam und Den Haag.

Literatur

Commons: Thomas van Leent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.