Thomas Zurbuchen

Thomas Hansueli Zurbuchen (* 1968 in der Schweiz) ist ein schweizerisch-US-amerikanischer Astrophysiker. Er ist seit Oktober 2016 der Wissenschaftsdirektor der NASA. Zuvor war er Professor für Weltraumforschung und Raumfahrttechnik der University of Michigan.

Thomas Zurbuchen (2016)

Leben

Zurbuchen wuchs in Heiligenschwendi am rechten Ufer des Thunersees auf und studierte an der Universität Bern Physik mit Nebenfach Mathematik, wo er auch 1996 in experimenteller Astrophysik promoviert wurde. Danach wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur University of Michigan, wo er ab 2008 ordentlicher Professor war. Seit dem 3. Oktober 2016 wurde er als erster Schweizer zum Wissenschaftsdirektor der NASA. 2018 erhielt er den Heinrich-Greinacher-Preis.

Zurbuchen ist verheiratet, Vater zweier Kinder und besitzt auch die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten. Er lebt in der Nähe von Washington, D.C.

Am 20. September 2021 wurde ein Asteroid nach ihm benannt: (289116) Zurbuchen.[1]

Quellen

Einzelnachweise

  1. WGSNB Bulletin, Volume 1, #8 vom 20. September 2021 (PDF; englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.