Thomas Howard, 5. Duke of Norfolk

Thomas Howard, 5. Duke of Norfolk (* 9. März 1627 im Arundel House in London; † 13. Dezember 1677 in Padua), war ein englischer Adliger. Sein voller Titel war Thomas Howard, 5. Duke of Norfolk, 23. Earl of Arundel, 6. Earl of Surrey, 3. Earl of Norfolk.

Thomas Howard, 1639

Thomas Howard war ein Sohn des Henry Frederick Howard, 22. Earl of Arundel, und dessen Gemahlin Elizabeth Stuart of Lennox. Er folgte seinem Vater 1652 als Earl of Arundel[1] und 1654 seiner Großmutter als 14. Baron Furnivall, 16. Baron Talbot und 18. Baron Strange of Blackmere. Während seiner Ausbildung erkrankte Thomas an einem Fieber, wodurch seinem Geisteszustand auf Dauer Schaden zugefügt wurde.

Thomas war der Ururenkel von Thomas Howard, 4. Duke of Norfolk. Als 1660 der Titel eines Duke of Norfolk wiederhergestellt wurde, sah sich Thomas als Senior des Familienzweiges als 5. Duke of Norfolk. Das mit dem Dukedom verbundene Amt des Earl Marshal wurde wegen seiner Geisteskrankheit allerdings von seinem Bruder Henry ausgeübt.

Thomas starb unverheiratet und kinderlos mit 50 Jahren in Padua.

Einzelnachweise

  1. Powicke & Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition, London, 1961, S. 416
VorgängerAmtNachfolger
Titel wiederhergestelltDuke of Norfolk
1660–1677
Henry Howard
Henry Frederick HowardEarl of Arundel
Earl of Surrey
Earl of Norfolk
1652–1677
Henry Howard
Alethea HowardBaron Furnivall
Baron Talbot
Baron Strange of Blackmere
1654–1677
Henry Howard
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.