The Baked Potato

The Baked Potato i​st ein Jazzclub i​n Los Angeles, d​er seit 1970 besteht.

The Baked Potato Jazz Club 2015

Der Jazzclub The Baked Potato befindet sich am Cahuenga Boulevard (3787 Cahuenga Blvd) im Stadtteil Studio City. Gegründet wurde er 1970 von dem Studiomusiker und Pianisten Don Randi; dessen Formation Don Randi and Quest firmierte als Hausband des Clubs. 1986 nahm Larry Carlton dort sein Album Last Nite auf. 2010 wurde The Baked Potato vom Stadtmagazin Los Angeles als bester Jazzclub in Los Angeles gewählt.[1] Der Musiker Nick Menza starb dort während eines Konzerts 2016.[2] In den Club entstanden Livemitschnitte von Jazz- und Fusionmusikern wie Brian Auger, Mike Keneally, Koinonia, Mark Isham, Mitchel Forman, Andreas Pettersson (At The Baked Potato, u. a. mit Ernie Watts) und von Cheryl Barnes & The Phillip Cabasso Orchestra.[3]

Einzelnachweise

  1. Best Jazz Club in Los Angeles Magazine (Memento des Originals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lamag.com
  2. Nick Menza, Former Megadeth Drummer, Dies On Stage at 51 in Billboard
  3. Tom Lord: The Jazz Discography (online, abgerufen 29. Dezember 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.