Thalhofen (Landsberg am Lech)

Thalhofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Stadt Landsberg am Lech im gleichnamigen Landkreis.

Thalhofen
Höhe: 642 m ü. NHN
Einwohner: 24 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 86932
Vorwahl: 08196
Bild von Thalhofen

Geografie

Der Weiler Thalhofen liegt etwa vier Kilometer südöstlich von Landsberg am Lech unweit der Gemeinde Pürgen im Lechrain.

Geschichte

Thalhofen wird erstmals 1171 als Thalhoven erwähnt.[1]

Der Weiler gehörte zum Mitteramt des Landgerichtes Landsberg, 1752 wird ein Anwesen erwähnt. Es war vollständig im Besitz des Klosters Wessobrunn. Ebenso befand sich ein Zehentstadel des Klosters in Thalhofen.[2]

Der Weiler gehörte zur ehemaligen Gemeinde Reisch und wurde mit dieser am 1. Juli 1972 nach Landsberg am Lech eingemeindet.

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Thalhofen

Einzelnachweise

  1. Pankraz Fried, Peter Fassl: Aus Schwaben und Altbayern. Thorbecke, 1991, ISBN 978-3-7995-7073-2, S. 128.
  2. Pankraz Fried: Historischer Atlas von Bayern. Band 22-23. Komm. für Bayerische Landesgeschichte, München 1971, S. 162.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.