Tetzensee
Der Tetzensee ist ein Binnengewässer im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Landes Brandenburg. Der Tetzensee ist 1,5 km lang (bei einer Breite von maximal 400 m), seine Oberfläche beträgt 50 ha (0,50 km²). Der See wird von Norden nach Süden vom Rhin durchflossen, im Norden schließt der Zermützelsee an, im Süden der Molchowsee. Der Tetzensee ist Bestandteil der Ruppiner Wasserstraße.
Tetzensee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage | Landkreis Ostprignitz-Ruppin | |
Zuflüsse | Rhin (Übergang zum Zermützelsee) | |
Abfluss | Rhin (Übergang zum Molchowsee) | |
Orte am Ufer | Stendenitz | |
Ufernaher Ort | Neuruppin | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 59′ 23″ N, 12° 49′ 21″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 38,3 m ü. NHN | |
Fläche | 50 ha | |
Länge | 1500 m | |
Breite | 400 m | |
Maximale Tiefe | 5,0 m | |
Mittlere Tiefe | 2,0 m |
Entstehung
Der Tetzensee liegt in einer Glazialen Rinne, die in der letzten Eiszeit, der Weichseleiszeit, vor etwa 18.000 Jahren entstand. Nach dem Abschmelzen des Gletschers blieb zunächst Toteis in der Rinne zurück. Erst mit der Erwärmung am Ende der Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren, als der Toteisblock schmolz, bildete sich der See.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Tetzensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.