Test of Proficiency in Korean

Die Koreanisch-Sprachprüfung Test of Proficiency in Korean (üblicherweise TOPIK abgekürzt, kor. 한국어능력시험, „Hangugeo Neungnyeok Siheom“; Hanja 韓國語能力試驗) ist ein Test zur Überprüfung der Koreanischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern.

Entwicklung

TOPIK wird weltweit vom südkoreanischen National Institute for International Education (NIIED) durchgeführt. Er existiert seit 1997 und wurde seither von mehr als einer Million Personen absolviert.[1] Der Test kann in drei Schwierigkeitsgraden abgelegt werden.[2]

Jahr Anzahl der Teilnehmer[1]
1997 2.692
2006 34.028
2012 151.166

Prüfungsort

In Deutschland findet TOPIK jährlich im April statt und wird in den Städten Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Tübingen und Hamburg durchgeführt.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Korean language test-takers pass 1 mil.. The Korea Times. Abgerufen am 25. Januar 2013.
  2. TOPIK German Testtermin-Info (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) auf topik.go.kr, abgerufen am 26. Oktober 2013.
  3. Information zur TOPIK-Prüfung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.