Terroranschlag in Sanaa am 5. Dezember 2013
Bei einem Terroranschlag in Sanaa am 5. Dezember 2013 wurden das Verteidigungsministerium Jemens und ein Militärhospital in Sanaa angegriffen. Dabei starben mindestens 56 Menschen, darunter auch zwei Entwicklungshelfer der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).[1] Videoaufnahmen zeigen unter anderem, wie ein Attentäter eine Handgranate in eine Gruppe von Männern, Frauen und Kindern wirft.[2] Al-Qaida entschuldigte sich später für den Angriff auf das Hospital und bot ein Blutgeld an.[3]
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
Einzelnachweise
- https://de.euronews.com/2013/12/05/tote-bei-explosion-im-jemen
- https://www.youtube.com/watch?v=vDCZ3vEt2Dg
- https://www.dw.com/en/al-qaeda-says-attack-on-yemen-military-hospital-was-a-mistake/a-17316190
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.