Terence Koh
Terence Koh (* 1977 in Peking) ist ein chinesisch-kanadischer Künstler.

Terence Koh (2007)

Terence Koh, Aufnahme aus dem Film „The Future of Art“ (2010)
Vita
Koh wuchs in Vancouver auf und lebt in New York. Er erlangte einen Bachelor-Abschluss am Emily Carr Institute of Art and Design, Vancouver.
Werk
Bekannt wurde Koh durch seine Objektinstallationen. Teilweise wurde er von der Presse schon als „nächster Andy Warhol“ gefeiert.[1] Im Sommer 2008 war eine seiner Installationen in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt am Main zu sehen. 2010 wirkte er in dem Dokumentarfilm „The Future of Art“ mit.
Weblinks
Einzelnachweise
- Karin Schulze: Kunst-Diva Terence Koh. Kapitän Ahab wird Buddhist Der Spiegel, 28. Mai 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.