Tephrocactus geometricus

Tephrocactus geometricus ist eine Pflanzenart der Gattung Tephrocactus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Tephrocactus geometricus

Tephrocactus geometricus

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Opuntioideae
Tribus: Tephrocacteae
Gattung: Tephrocactus
Art: Tephrocactus geometricus
Wissenschaftlicher Name
Tephrocactus geometricus
(A.Cast.) Backeb.

Beschreibung

Tephrocactus geometricus wächst locker verzweigt und wird bis zu 15 Zentimeter hoch. Die kugeligen, hellgrünen und manchmal purpurn überhauchten Triebsegmente sind flach gehöckert, ältere sind verkorkt und werden bis zu 3,5 Zentimeter im Durchmesser. Die Areolen sind bräunlich. Die schwarzen bis weißen Dornen sind pfriemlich, an den Trieben anliegend und 0,5 bis 1,0 Zentimeter lang. Sie stehen zu 3 bis 5 Stück pro Areole, an den unteren Areolen fehlen sie.

Die weißen Blüten sind bis 3 Zentimeter lang. Die trockenen und niedergedrückt kugeligen Früchte sind 1,5 bis 2,2 Zentimeter im Durchmesser.

Verbreitung und Systematik

Tephrocactus geometricus ist im Norden von Argentinien in der Provinz Catamarca in der Gegend von Fiambalá auf Schotterebenen und Hängen verbreitet.

Die Erstbeschreibung der Art erfolgte 1934 durch Alberto Castellanos als Opuntia geometrica. Bereits 1936 stellte Curt Backeberg die Art zur Gattung Tephrocactus.

Nachweise

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 618–619.
Commons: Tephrocactus geometricus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.