Tenemu

Tenemu repräsentierte in den Sargtexten des Mittleren Reiches als Bestandteil des Urchaos neben der Finsternis Kuk und der Endlosigkeit Huh die Gottheit der „Wegelosigkeit“. Außerdem ist sie die Gemahlin des Tenem.

Tenemu in Hieroglyphen
Mittleres Reich


oder



Tenemu
Tnmw
Die Wegelosigkeit

Die Funktion von Tenemu wird im „Schu-Buch“ beschrieben: „Schu ist umhüllt mit dem Lebenshauch der Kehle des Phönix am Tag, als Atum entstand in Heh, Nu, Keku und Tenemu. Die Feldergöttin bindet Schu in Tenemu.[1]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Christian Leitz u. a.: LGG. Band 1: A – i. S. 433.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.