Telman

Telman (russisch Тельман), die russische Schreibung des deutschen Familiennamens Thälmann, ist ein männlicher Vorname, der seit der Verhaftung des deutschen Kommunisten Ernst Thälmann durch die Nationalsozialisten (1933) in der Sowjetunion zu dessen Ehren Verbreitung fand. Telman ist ein typisches Beispiel für Namensneubildungen, wie sie v. a. in den ersten Jahrzehnten der Sowjetunion auftraten. Dabei wurden häufig die Familiennamen kommunistischer Führer oder sonstiger herausragender Persönlichkeiten der Sowjetzeit zu Vornamen gemacht (z. B. Lenin, Lenina, Leniniana, Stalina). Als weibliche Form von Telman trat die Form Telmina auf. Personen des öffentlichen Lebens mit dem Vornamen Telman sind:

Als entsprechende Ortsnamenneubildung entstanden Telmanowo und Telmanowe.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.