Teispiden
Die Teispiden waren ein persisches Adelsgeschlecht (550–522 v. Chr.), aus dem der erste persische Großkönig, Kyros II., und sein Thronfolger Kambyses II. stammten. Ihre Königslinie ging in die der Achaimeniden über, die Dareios I. begründete. Nachdem Kambyses einem Mordanschlag zu Opfer gefallen war, folgte ihm Dareios auf den Thron. In seiner Behistun-Inschrift proklamierte er, der rechtmäßige Thronerbe zu sein und gab eine ferne Verwandtschaft zwischen seiner und der Familie Kambyses’ an. Der Wahrheitsgehalt der Verwandtschaftsangaben wird in der Fachwelt jedoch stark in Frage gestellt, vermutlich wurden sie, zwecks Legitimation der Herrschaftsnachfolge, konstruiert oder zumindest stark ausgebaut.
Literatur
- Pierre Briant: From Cyrus to Alexander. Winona Lake 2002.
- Josef Wiesehöfer: Das frühe Persien. Geschichte eines antiken Weltreichs. C. H. Beck, München 1999, ISBN 3406433073.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.