Tegernseebach

Der Tegernseebach, auch Tegernseegraben, auf historischen Karten Tegernsee Bach, ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Er entsteht beim Egelsee im Naturschutzgebiet Babenstubener Moore[2]. Von dort fließt der Bach zunächst nach Süden, wendet sich in der Nähe eines Golfplatzes mit mehreren, mit dem Bach über Gräben verbundenen Teichen, zunehmend nach Westen und mündet schließlich von rechts in die Loisach.

Tegernseebach
Tegernseebach beim Golfplatz

Tegernseebach beim Golfplatz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 162992
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Loisach Isar Donau Schwarzes Meer
Quelle beim Egelsee
47° 50′ 36″ N, 11° 26′ 47″ O
Quellhöhe ca. 613 m ü. NHN
Mündung in die Loisach bei Boschhof
47° 48′ 52″ N, 11° 24′ 49″ O
Mündungshöhe 584 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 29 m
Sohlgefälle ca. 4,4 
Länge 6,6 km[1]
Einzugsgebiet 10,18 km²[1]

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Isar, Seite 32 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,5 MB)
  2. NSG-00325.01
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.