tedox

Die tedox KG ist ein Einzelhandelsunternehmen im Baumarktbereich mit Sitz in Harste, einem Ortsteil von Bovenden im Landkreis Göttingen. Es bezeichnet sich selbst als "Renovierungs-Discounter". 2017 hatte das Unternehmen über 111 Filialen in Deutschland (2012: 82).

Tedox
Logo
Rechtsform KG
Gründung 1972
Sitz Harste
Leitung
  • Volker Hornberg
  • Eckart Pottebaum
  • Gregor Sperfeld
Mitarbeiterzahl 2800[1]
Umsatz ca. 450 Mio. € (2015)[2]
Branche Einzelhandel
Website tedox.de

Im ehemaligen Gutshof befindet sich der Sitz der ehemaligen Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG, die 1972 von Karl-Heinz Rehkopf und Rainer Wunderlich gegründet wurde. Die beiden Unternehmensgründer teilten das Unternehmen 1986 in zwei Bereiche auf. Rainer Wunderlich führte die Domäne Einrichtungsmärkte, die sich auf Möbel spezialisierten. Karl-Heinz Rehkopf führte die Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG, die unter anderem Bodenbeläge, Farben und Tapeten, Gardinen, Lampen, Haushaltswaren, Lebensmittel, Möbel, Heimtextilien und Teppiche im Niedrig-Preissegment anbietet.[3]

Die Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG wurde 2007 in Tedox umbenannt, gebildet aus den beiden Anfangsbuchstaben von Teppich und Domäne und einem x. Der Einkauf sitzt in Nörten-Hardenberg. Die Filialen erstrecken sich über ganz Deutschland, hauptsächlich im Ruhrgebiet und in Niedersachsen, hinzu kommt ein Online-Shop. Tedox nennt sich selbst Der Renovierungsdiscounter. Tedox arbeitet im Einkauf mit dem Möbelhausdiscounterfilialisten Roller zusammen, an dem die Eigentümerfamilie Rehkopf bis zum Juli 2007 mit 25,1 % beteiligt war.[4][5]

Commons: Tedox – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Geschwindigkeit liegt Ihnen im Blut. In: Einbecker Morgenpost. 8. Dezember 2016, abgerufen am 27. Dezember 2016.
  2. TOP 30 der Baumarktfirmen 2015 in Zahlen. In: Baumarktmanager.de. Abgerufen am 1. Dezember 2016.
  3. Teppich Domäne Harste heißt jetzt "tedox". In: Sauerlandkurier.de. 26. September 2007, archiviert vom Original am 11. Februar 2013; abgerufen am 30. Juli 2015.
  4. Roller Möbelhäuser aus Gelsenkirchen. In: Wer zu wem. Abgerufen am 26. Oktober 2019.
  5. http://www.moebelkultur.de/news/ber_expansionsplne_und_warenbeschaffung/7178.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.