Tarvaspää
Tarvaspää, auch: Gallen-Kallela Museum, befindet sich in Espoo, Finnland.
![]() Gallen-Kallela-Museum | |
Daten | |
---|---|
Ort | Tarvaspää, Espoo, Finnland |
Art |
Kunstmuseum
|
Architekt | Akseli Gallen-Kallela |
Eröffnung | 1961 |
Besucheranzahl (jährlich) | 99.000 |
Betreiber |
Gallen-Kallela-Stiftung
|
Leitung |
Tuija Wahlroos
|
Website |
Geschichte
Erbaut wurde es zwischen 1911 und 1913 vom finnischen Maler Akseli Gallen-Kallela (1865–1931) im Stil der Nationalromantik als Wohnhaus und Atelier. Seit 1961 ist es öffentlich zugänglich und als Museum genutzt.
Die Sammlungen umfassen Werke aus allen Schaffensbereichen des Künstlers: Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Skulpturen, Drucke und Kunstgewerbe. Dazu gehören die (Original-)Einrichtung des Hauses, der schriftliche Nachlass und persönliche Gegenstände. Gallen-Kallelas Lebenslauf wird ebenso dargestellt, wie der seiner Zeitgenossen, Künstlerkollegen und Freunde.
Das Archiv enthält ein Werkverzeichnis, eine Sammlung von Fotografien, Schriftverkehr und Zeitungsausschnitte, die Gallen-Kallela-Familienbibliothek und die Referenzbibliothek der Gallen-Kallela-Stiftung zur Kunst und Kunstgeschichte am Wechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert.






Weblinks
- Offizielle Website (finnisch)
- (private) Internetseite mit interessanten Photos des Gallen-Kallela Museums, finnisch