Tanja Wielgoß

Tanja Wielgoß (* 1972 in Kaufbeuren) ist eine deutsche Managerin. Seit März 2019 ist sie Vorstandsvorsitzende bei der Vattenfall Wärme AG und hat damit die Kontrolle über die Berliner Vattenfall-Kraftwerke und das Fernwärmenetz.

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung nannte sie ihr Ziel, binnen einer Dekade Berlin kohlefrei und innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe zu beheizen.[1]

Leben

Wielgoß absolvierte ein soziales Jahr in Texas. Anschließend studierte sie in Jena, London und Aix-en-Provence Politik-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften. Nach einem Arbeitsaufenthalt am französischen Parlament fertigte sie eine deutsch-französische Doktorarbeit an, die magna cum laude bewertet wurde.[2]

2001 begann sie in Berlin für die Unternehmensberatung Roland Berger zu arbeiten. 2005 wurde sie alleinige Geschäftsführerin beim Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften. Drei Jahre später wechselte sie zurück in die Beratungsbranche, diesmal zu A.T. Kearney. Von November 2014 bis Dezember 2018 war sie Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung (BSR).

Sie ist Mitglied im Stiftungsrat der AllBright Stiftung.

Einzelnachweise

  1. Berlin soll ohne Kohle auskommen. Abgerufen am 24. Juli 2019.
  2. Erstmals deutsch-französische Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena - PM vom 30. Oktober 2001
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.