Talsperre Morgavel

Die Talsperre Morgavel (portugiesisch Barragem de Morgavel) liegt in der Region Alentejo Portugals im Distrikt Setúbal. Sie staut den Morgavel zu einem Stausee (port. Albufeira da Barragem de Morgavel) auf. Die Stadt Sines befindet sich ungefähr sechs Kilometer nordwestlich der Talsperre.

Talsperre Morgavel
Zuflüsse: Morgavel
Abfluss: Morgavel
Talsperre Morgavel (Portugal)
Koordinaten 37° 54′ 9″ N,  45′ 49″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: bis 1980
Höhe über Talsohle: 45 m
Höhe über Gründungssohle: 52 m
Höhe der Bauwerkskrone: 70 m
Kronenlänge: 2.700 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 68,3 m
Wasseroberfläche 3,4 km²dep1
Speicherraum 27 Mio. m³
Gesamtstauraum: 32,5 Mio. m³

Die Talsperre wurde 1980 fertiggestellt. Sie dient der Trinkwasserversorgung. Die Talsperre ist im Besitz der INAG.[1]

Absperrbauwerk

Das Absperrbauwerk ist ein Staudamm mit einer Höhe von 52 m über der Gründungssohle (45 m über dem Flussbett). Die Dammkrone liegt auf einer Höhe von 70 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Dammkrone beträgt 2.700 m.[1]

Der Staudamm verfügt sowohl über einen Grundablass als auch über eine Hochwasserentlastung. Über die Hochwasserentlastung können maximal 54 m³/s abgeleitet werden.[1]

Stausee

Beim normalem Stauziel von 68,3 m erstreckt sich der Stausee über eine Fläche von rund 3,4 km² und fasst 32,5 Mio. m³ Wasser – davon können 27 Mio. m³ genutzt werden.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. MORGAVEL DAM. APA Barragens de Portugal, abgerufen am 6. Januar 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.