Talbrücke Rinsdorf

Die Talbrücke Rinsdorf ist eine Autobahnbrücke zwischen den Anschlussstellen 22 („Siegen-Süd“) und 23 („Wilnsdorf“) der A 45. Sie überquert den Heckenbach oberhalb von Rinsdorf, einem Ortsteil Wilnsdorfs.

BW
Talbrücke RinsdorfBW
Nutzung Bundesautobahn 45
Unterführt Heckenbach
Ort Rinsdorf
Lage
Koordinaten 50° 49′ 30″ N,  4′ 13″ O
Talbrücke Rinsdorf (Nordrhein-Westfalen)

Erste Brücke

alte BrückeBW
Gesamtlänge 486 m
Breite 31,2 m
Höhe 72 m
Fertigstellung 1967
Eröffnung 1967
Schließung 2022
Lage
Koordinaten

Sie wurde 1967 fertiggestellt und am 6. Februar 2022 gesprengt.

Technische Details

Die Brücke war in der Autobahnachse 486 m lang.

Sprengung der alten Brücke

Die alte Brücke wurde am 6. Februar 2022 gesprengt. Es wurde Platz für die Erstellung des neuen Überbaus („Zweite Hälfte“) in Fahrtrichtung Frankfurt geschaffen.[1][2]

Nach Angaben der Autobahn GmbH ist in Deutschland nie zuvor eine so hohe Autobahnbrücke gesprengt worden.[3]

Zweite Brücke

Neubau

Aufgrund der wachsenden Verkehrsbelastung und des fortgeschrittenen Alters der Brücke wird diese im Zuge des Ausbaus der A45 ersetzt. Offizieller Baubeginn war der 18. September 2017. Die geplante Bauzeit beträgt fünf Jahre. Die neue Brücke wird, um sechs Fahrstreifen plus zwei Seitenstreifen tragen zu können, 38,7 m breit und 71,9 m (in der Mitte) hoch werden. Die neue Länge wird 485,5 m betragen. Die veranschlagten Kosten für das neue Bauwerk liegen bei 76,8 Millionen Euro.[4] Nach dem Neubau der Talbrücke in Seitenlage („Erste Hälfte“ Überbau Fahrtrichtung Dortmund – neben der damals noch bestehenden alten Brücke) wurde der Verkehr auf diese neue umgeleitet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sprengung der Talbrücke Rinsdorf Die Autobahn GmbH des Bundes, 5. Februar 2022
  2. Sprengung Talbrücke Rinsdorf am 06.02.2022. Abgerufen am 7. Februar 2022 (deutsch).
  3. spiegel.de: 70 Meter hohe Brücke erfolgreich gesprengt
  4. Talbrücke Rinsdorf. In: strassen.nrw.de. Abgerufen am 6. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.