Taira no Shigehira
Taira no Shigehira (jap. 平 重衡; * 1158; † 1185) war einer der Söhne von Taira no Kiyomori und einer der Oberkommandierenden des Taira-Clans. Nach der Schlacht von Uji (1180) befahl Shigehira, Nara niederzubrennen (siehe Belagerung von Nara).
Nachdem er Minamoto no Yukiie in der Schlacht von Sunomata besiegt hatte, wurde er Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Taira und erhielt den Befehl über 13.000 Mann.
Vier Jahre später wurde er in der Schlacht von Ichi-no-Tani besiegt und gefangen genommen und anschließend den Mönchen des Tōdai-ji-Tempels, den er niederbrennen lassen hatte, übergeben. Er wurde dann enthauptet.
Quellen
- George Sansom: A History of Japan to 1334. Stanford, Kalifornien: Stanford University Press 1958.
- Stephen Turnbull: The Samurai Sourcebook. London: Cassell & Co 1998.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.