Tagebuchliteratur

Tagebuchliteratur ist Literatur, die sich auf echte oder fiktionale Tagebücher stützt. Die ursprüngliche Form des Tagebuches ist das private Tagebuch.[1] Hiervon entfremdet sind zur Veröffentlichung bestimmte Tagebücher.[1] Die Instrumentalisierung des fiktionalen Tagebuches kulminiert im Tagebuchroman, der wegen seiner Unmittelbarkeitsfiktion dem Briefroman vergleichbar ist.[2]

Beispiele

Privattagebuch

Tagebuchroman

Einzelnachweise

  1. uni-bielefeld.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.uni-bielefeld.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. teachsam.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.