Tabieh

Mit Tabieh (arab. طابية) bezeichnet man die Kopfbedeckung (Mütze) der maronitischen Bischöfe und Patriarchen. Sie hat eine turbanähnliche Form und besteht aus Karton und einem dunklen Stoff. Unter der Tabieh trägt man ein Escime. Die bischöfliche Mitra wird während der Messe getragen.

Tabieh (Tabiah) in schwarz, getragen von Bischöfen und Priestern
Tabieh (Tabiah) in rot, getragen vom Patriarchen, wenn er im Kardinalsrang steht

Literatur

  • Dieter Philippi: Sammlung Philippi – Kopfbedeckungen in Glaube, Religion und Spiritualität. St. Benno Verlag, Leipzig, 2009, ISBN 978-3-7462-2800-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.