Tabatièregewehr

Das Tabatièregewehr ist eine Weiterentwicklung der Snider-Enfield Rifle mit einem massiven Klappenverschluss.

offener Snider-Enfield Verschluss die Ausgangsbasis der Tabatièregewehre
geschlossener Snider-Enfield Verschluss die Ausgangsbasis der Tabatièregewehre

Geschichte

Der Begriff Tabatière kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Schnupftabaksdose. Das Tabatièregewehr erhielt seinen Namen wegen der Form seiner Verschlussklappe. Man spricht beim Verschluss auch häufig vom Dosenverschluss. Das Gewehr wurde mit dem relativ großen Kaliber 17,8 mm hergestellt. Es ist deshalb hinter dem Patronenlager sehr weit ausgeschnitten, um das reibungslose Ausstoßen der Patronenhülse zu ermöglichen. Das Tabatièregewehr ist eine der zahlreichen Varianten, die auf den Snider-Enfield-Gewehren aufbauen.

Tabatièregewehre wurden von den Chassepot-Gewehren ersetzt, im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 waren aber noch einige französische Einheiten mit Tabatièregewehren ausgerüstet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.