TI Fluid Systems

TI Fluid Systems ist ein britischer Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Oxford und weiterem Unternehmenssitz in Auburn Hills, Michigan. Das Unternehmen geht bis auf die Bundy Corporation zurück, welche 1922 in Detroit gegründet wurde und bereits Kraftstoffleitungen für das Ford Modell T lieferte. Bundy wurde 1988 durch die TI Group aufgekauft, welche 2000 selbst durch die Smiths Group einverleibt wurde. 2001 wurde TI Automotive als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert und 2015 von Bain Capital übernommen. Im Oktober des Jahres 2017 gelang der Gang an die London Stock Exchange unter dem neuen Namen TI Fluid Systems.[3] TI Fluid Systems gliedert sich heute in die Bereiche „Fuel Tank & Delivery Systems“, welche für die Herstellung von Kraftstofftanks und -pumpen verantwortlich zeichnet und „Fluid Carrying Systems“ für Brems- und Kraftstoffleitungen.

TI Fluid Systems plc.
Rechtsform public limited company
ISIN GB00BYQB9V88
Gründung 2001
Sitz Oxford, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Hans Dieltjens (CEO und President)[1]
Umsatz 3,349 Mrd. Euro (2016)[2]
Branche Automobilzulieferer
Website www.tiautomotive.com

Einzelnachweise

  1. Management (englisch)
  2. Prospectus October 2017 (englisch)
  3. Heritage (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.