TCI M89

Die in Tel Aviv ansässige Firma Technical Consulting international (TCI) entwickelte Mitte der 1980er ein Gewehr mit dem Namen M89. Das Gewehr war als Ersatz für das von Dr. Nehemiah Sirkis entwickelte M36, einem weiteren Bullpupgewehr.

TCI M89
Allgemeine Information
Entwickler/Hersteller: Technical Consulting international
Waffenkategorie: Sturmgewehr, Scharfschützengewehr
Ausstattung
Gesamtlänge: 850 mm
Gewicht: (ungeladen) 4,5 kg
Lauflänge: 560 mm
Technische Daten
Kaliber: 7,62 × 51 mm NATO
Mögliche Magazinfüllungen: 5, 10, 20 Patronen
Munitionszufuhr: Kurvenmagazin
Verschluss: Drehkopfverschluss
Ladeprinzip: Gasdrucklader
Listen zum Thema

Das M89 ist eigentlich ein M-14 im Bullpupdesign, das Gewehr gibt es in zwei Versionen, einmal als M89-AR (Assault-Rifle) und M89-SR (Sniperrifle), das über ein Zweibein und Zielfernrohr verfügt, optional kann es mit einem Schalldämpfer ausgerüstet werden. Es wird von den Israel Defense Forces genutzt, außerdem wird es zum Export angeboten.

Ähnliche Modelle

  • AWC G2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.