Táriba

Táriba ist eine venezolanische Stadt, Verwaltungssitz des Municipio Cárdenas, im Bundesstaat Táchira.

Táriba
Táriba
Táriba auf der Karte von Táchira
Basisdaten
Staat Venezuela
Bundesstaat Táchira
Stadtgründung 1602
Einwohner 128.590 
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 860 m
Gewässer Torbesfluss
Postleitzahl 5001
Zeitzone UTC-4:30
Stadtvorsitz Maryury Pernía
Kirche Virgen de la Consolación
Kirche Virgen de la Consolación

Sie wurde im Jahr 1602[1] von Alfonso Pérez de Tolosa gegründet, auch wenn sie schon ein Treffpunkt der Encomenderos seit Mitte des 16. Jahrhunderts war. Die wichtigste Kirche ist die Basilika Maria Trost. José Rincón Bonilla (1915–1984), Weihbischof in Caracas, wurde in Táriba geboren.

Die 1930 eingeweihte Puente Libertador war ein wichtiger Übergang über den Río Tarbes zwischen Táriba und dem benachbarten San Cristóbal. Nach der Eröffnung der Panamericana verlor sie an Bedeutung.

Einzelnachweise

  1. Tachira – Turismo en Venezuela, guia turistica del estado Tachira, hoteles, posadas, fotos, mapas. Venezuela tourism, maps of venezuela, information
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.