Synagoge Karbach (Unterfranken)

Die Synagoge in Karbach, einer Marktgemeinde im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern, wurde 1844 im Stettenberger Adelshof eingerichtet und 1903 umgebaut.

Ehemalige Synagoge in Karbach, heute Rathaus

Geschichte

Beim Novemberpogrom 1938 wurde von SS-Männern die Inneneinrichtung der Synagoge zerstört. Das Gebäude wurde 1951 von der Marktgemeinde Karbach erworben und zum Rathaus umgebaut.

Im Jahr 2002 wurde an der Treppenseite des Rathauses eine Gedenktafel angebracht.

Umbaupläne von 1902/03

Siehe auch

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 2: Großbock – Ochtendung. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08078-9 (Online-Ausgabe).
Commons: Synagoge Karbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.