Synagoge (Vác)

Die Synagoge in Vác, einer ungarischen Stadt im Komitat Pest (34 Kilometer nördlich von Budapest), wurde 1861 bis 1864 errichtet. Die Synagoge in der Eötvös-Utca ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Synagoge in Vác

Die Synagoge im Stil des Historismus wurde nach Plänen des italienischen Architekten Alois Cacciari errichtet und 1912 umgebaut. Nachdem das Gebäude lange Zeit dem Verfall preisgegeben war, wurde es von 2002 bis 2008 umfassend renoviert.

Literatur

  • Rudolf Klein: Zsinagógák Magyarországon 1782–1918: fejlődéstörténet, tipológia és építészeti jelentőség/Synagogues in Hungary 1782–1918. Genealogy, Typology and Architectural Significance. TERC, Budapest 2011, ISBN 978-963-9968-01-1, S. 223–224.
Commons: Synagoge (Vác) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.