Symphony Aircraft SA 160
Die Symphony Aircraft SA 160 ist ein zweisitziges, einmotoriges Sportflugzeug in Hochdecker-Auslegung. Es wurde in der Mitte des letzten Jahrzehnts vom kanadischen Hersteller Symphony Aircraft Industries gefertigt[1] und ist eine Weiterentwicklung des Bausatzflugzeuges Stoddard-Hamilton Glastar.[2]
| Symphony Aircraft SA 160 | |
|---|---|
![]() | |
| Typ: | Leichtflugzeug |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Symphony Aircraft Industries |
| Indienststellung: | 2001 |
| Produktionszeit: |
|
Technische Daten der OMF-100-160
| Kenngröße | Daten |
|---|---|
| Besatzung | 2 |
| Länge | 6,96 m |
| Spannweite | 10,67 m |
| Leermasse | 345 kg |
| Höhe | 2,82 m |
| Flügelfläche | 11,93 m² |
| max. Startmasse | 889 kg (995 kg mit Modifikation möglich) |
| Reisegeschwindigkeit | 241 km/h (130 kts) |
| Höchstgeschwindigkeit | 300 km/h (162 kts) |
| Triebwerk | Lycoming O-320-D2A |
Weblinks
- Musterzulassung der OMF-100-160 – EASA-TCDS-A.031 (PDF; 28 kB)
Einzelnachweise
- Hunt, Adam: A brief history of Symphony Aircraft, COPA Flight, Dezember 2005.
- Hunt, Adam: Flying the Symphony 160, COPA Flight, Dezember 2005.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
