Swica

Die SWICA Holding mit Sitz in Winterthur ist eine auf Krankheit und Unfall spezialisierte Schweizer Versicherungsgesellschaft. Sie ging aus dem 1992 erfolgten Zusammenschluss der vier Krankenversicherungen OSKA, ZOKU, SBKK und Panorama hervor. Die Swica-Gruppe beschäftigt an ihren rund 50 Standorten 1'991 Mitarbeitende und erzielte 2020 Prämieneinnahmen in der Höhe von 5,0 Milliarden Schweizer Franken. Ihr Hauptsitz in Winterthur befindet sich im Geschäftshaus Swica östlich des Stadtzentrums, die dortige Busstation der Linie 1 ist nach dem Unternehmen benannt.

SWICA-Gebäude in Winterthur
SWICA Holding
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1993[1]
Sitz Winterthur, Schweiz
Leitung Reto Dahinden, CEO

Carlo Conti, Verwaltungsratspräsident

Mitarbeiterzahl 1'991
Branche Versicherungen
Website www.swica.ch
Stand: 2020

Tätigkeitsgebiet

Die Versicherungsgruppe ist auf nationaler Ebene tätig und bietet für Privatkunden wie auch Unternehmen Heilungskosten- und Taggeldversicherungen für Krankheit und Unfall. Swica verfügt zudem über ein schweizweites Netz von alternativen Versicherungsmodellen wie Listen-, Hausarzt-, HMO- und Apothekenmodellen.

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Handelsregister des Kantons Zürich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.