Susana Solano

Susana Solano (* 25. Juli 1946 in Barcelona, Katalonien) ist eine spanische Bildhauerin.[1]

Susana Solano A juste en el Vacio (Adjustment to the vacuum), 1995/96
Österreichischer Skulpturenpark, Susana Solano, A juste en el Vacio (Adjustment to the vacuum), 1995/96, detail

Leben und Werk

Solano studierte von 1974 bis 1980 an der Reial Acadèmia Catalana de Belles Arts de Sant Jordi in Barcelona. 1980 hatte sie ihre erste Einzelausstellung im Museum Fundació Joan Miró.[2]

In den 1980er Jahren experimentierte Susana Solano mit verschiedenen Materialien (Holz, Gips, Stahl, Blei) und Arbeitsmethoden, (Schweißen, Nieten, falten, hämmern). Viele ihrer Werke sind handgefertigt. Zu den bekannten Konstruktionen in größerem Maßstab fand Solano Mitte der 1980er. Susana Solano arbeitet in Serien.[3]

Ausstellungen (Auswahl)

Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen

Einzelnachweise

  1. documenta 8 Katalog: Band 1: Aufsätze; Band 2: Katalog Seite 238; Band 3: Künstlerbuch; Kassel 1987, ISBN 3-925272-13-5
  2. Guggenheim Susana Solano, abgerufen am 27. März 2015 (englisch).
  3. MoMA Susana Solano, abgerufen am 27. März 2015 (englisch).
  4. Artnet Susana Solano, abgerufen am 27. März 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.