Superbe (Schiff, 1784)

Die Superbe war ein 74-Kanonen-Linienschiff (Zweidecker) der Téméraire-Klasse der französischen Marine.

Superbe
Modell der Achille einem Schwesterschiff der Superbe
Modell der Achille einem Schwesterschiff der Superbe
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Frankreich Frankreich
Frankreich Frankreich
Schiffstyp Linienschiff (Zweidecker)
Klasse Téméraire-Klasse
Bauwerft Arsenal Brest
Bestellung 15. Februar 1782
Kiellegung Juli 1782
Stapellauf 11. November 1784
Indienststellung 1785
Verbleib Am 30. Januar 1795 im Sturm gesunken.
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
55,87 m (Lüa)
Breite 14,9 m
Tiefgang max. 7,26 m
 
Besatzung 700 Mann
Takelung und Rigg
Takelung Fregatt-Takelung
Anzahl Masten 3
Segelfläche 2485 m²
Bewaffnung

74 Kanonen

  • 28 × 36-Pfünder-Kanonen
  • 30 × 18-Pfünder-Kanonen
  • 16 × 8-Pfünder-Kanonen

Geschichte

Die spätere Superbe wurde im Juli 1782 im Marinearsenal in Brest, nach den Plänen des Marinearchitekten Jacques-Noël Sané, auf Kiel gelegt. Sie lief am 11. November 1784 vom Stapel und wurde im Folgejahr in Dienst gestellt.

Die Superbe war Teil der Flotte von Admiral Villaret Joyeuse. Das Schiff sank am 30. Januar 1795 während eines Sturms.

  • Superbe auf threedecks.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.