Sulmsee

Der Sulmsee ist ein künstlich vergrößerter Fisch- und Badeteich westlich von Leibnitz, Steiermark.

Sulmsee
Geographische Lage Leibnitz, Bezirk Leibnitz, Steiermark, Österreich
Zuflüsse Kogelgrabenbach
Abfluss Kogelgrabenbach zur Sulm
Ufernaher Ort Leibnitz
Daten
Koordinaten 46° 46′ 34″ N, 15° 30′ 49″ O
Sulmsee (Steiermark)
Höhe über Meeresspiegel 275 m ü. A.[1]
Fläche 0,19 km²dep1[1]
Länge 890 m[2]
Breite 330 m[2]
Maximale Tiefe 3 m[1]

Gespeist wird der Sulmsee durch die Sulm, durch den nördlich einmündenden Kogelgrabenbach und durch eine Brunnenanlage, über die auch der Wasserstand reguliert werden kann. Er wird durch einen Damm in zwei Becken geteilt.

Ursprünglich war der Sulmsee ein wesentlich kleinerer See bzw. ein Sumpfgebiet am Zusammenfluss von Sulm und Kogelgrabenbach.

Einzelnachweise

  1. Sulmsee auf bergfex.at
  2. Geodatenviewer Geoland.at des Geodatenportals der österreichischen Länder (Hinweise)
Leibnitz und der Unterlauf der Sulm, 1879, 3. Landesaufnahme
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.