Suðurfjarðavegur

Suðurfjarðavegur wurde eine Straße in der Region Austurland in Island genannt, die durch den südlichen Teil der Ostfjorde führt. Im November 2017 wurde sie auf ganzer Länge zur Ringstraße umgewidmet.[1]

Karte der Straße 96 (bis November 2017)

Davor führte die vom Ort Reyðarfjörður durch den Tunnel Fáskrúðsfjarðargöng zum Ort Fáskrúðsfjörður, dann um den Stöðvarfjörður und traf bei Breiðdalsvík auf die Ringstraße. Bevor die Fáskrúðsfjarðargöng 2005 fertiggestellt wurden, verlief der Suðurfjarðavegur entlang der Küste um die Landzunge Vattarnes. Dieser Weg ist jetzt der Vattarnesvegur und größtenteils asphaltiert.

Dieser Verlauf ist 63 Kilometer lang und auf ganzer Strecke asphaltiert anders als der Skriðdals- og Breiðdalsvegur , den er in diesem Landesteil ersetzt. Das Teilstück des Hringvegurs, das durch den neuen Verlauf ersetzt wird, heißt jetzt Skriðdals- og Breiðdalsvegur und ist noch nicht vollständig asphaltiert.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Breytt vegnúmer á Austfjörðum - Hringvegurinn mun liggja um firðina. Abgerufen am 10. November 2017 (isländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.