Stukko-Keratose

Die Stukko-Keratose, v​on italienisch stucco, i​st eine Sonderform d​er Seborrhoischen Keratose. Es handelt s​ich um e​ine multiple, plane, n​icht pigmentierte, kleinfleckig auftretende seborrhoische Keratose, d​ie bevorzugt a​n lichtexponierten Stellen d​er Extremitäten, w​ie Handrücken, Unterarme, Unterschenkel u​nd Fußrücken auftritt.[1][2]

Klassifikation nach ICD-10
L82 Seborrhoische Keratose
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Synonyme sind: Stukkokeratose; Keratoelastoidosis verrucosa; Stuccokeratosis; Verrucae d​orsi manus e​t pedis

Die Erstbeschreibung stammt v​on Paul Gerson Unna a​us dem Jahre 1894 (zitiert nach[1])[3]

Verbreitung

Die Häufigkeit wird auf etwa 10 % bei Älteren geschätzt.[2] Betroffen sind vor allem ältere Menschen (eher Männer) mit besonders trockener Haut.

Ursache

Der Erkrankung liegen zumindest teilweise Mutationen im PIK3CA-Gen auf Chromosom 3 Genort q26.32 zugrunde, welches für die Phosphatidylinositol 3-Kinase kodiert.[4][5]

Differentialdiagnose

Abzugrenzen sind: [1]

Behandlung

Ihre Behandlung entspricht d​er Behandlung herkömmlicher seborrhoischer Keratosen.

Literatur

  • Y. Teraki, Y. Sato, S. Izaki: Successful treatment of stucco keratosis with maxacalcitol. In: The British journal of dermatology. Bd. 155, Nr. 5, November 2006, S. 1085–1086, doi:10.1111/j.1365-2133.2006.07488.x, PMID 17034554.
  • Ingrid Moll (Hrsg.): Duale Reihe Dermatologie. Begründet von Ernst G. Jung. 6. Auflage. Thieme, Stuttgart 2005, ISBN 3-13-126686-4.
  • E. Kocsard, J. J. Carter: The papillomatous keratoses. The nature and differential diagnosis of stucco keratosis. In: The Australasian journal of dermatology. Bd. 12, Nr. 2, August 1971, S. 80–88, PMID 5118097.

Einzelnachweise

  1. Enzyklopädie Dermatologie
  2. emedicine.medscape
  3. P. G. Unna: Die Histopathologie der Hautkrankheiten. Hirschwald Verlag, Berlin, 1994
  4. Stukko-Keratose. In: Online Mendelian Inheritance in Man. (englisch)
  5. C. Hafner, M. Landthaler, T. Mentzel, T. Vogt: FGFR3 and PIK3CA mutations in stucco keratosis and dermatosis papulosa nigra. In: The British journal of dermatology. Bd. 162, Nr. 3, März 2010, S. 508–512, doi:10.1111/j.1365-2133.2009.09488.x, PMID 19845664.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.