Stille Musel

Die Stille Musel, von Einheimischen oft auch nur die Musel genannt, ist ein etwa 14 km langes Flüsschen, das zwischen Mühlhausen und Hochemmingen an der Türnhalde in der Nähe der B 523 entspringt, durch das Wittmannstal fließt und bei Bad Dürrheim in den Salinensee mündet. Den Salinensee verlässt sie wieder, fließt durch den Ortskern von Bad Dürrheim hindurch und weiter nach Donaueschingen, dort nördlich am Schlosspark vorbei, wo sie – unmittelbar nach deren Zusammenfluss aus Brigach und Breg – als erster von deren Zuflüssen von links in die Donau einmündet.

Stille Musel
Die Stille Musel (vorne) mündet in die eben aus Breg (hinten links) und Brigach (hintere Mitte) entstandene Donau.

Die Stille Musel (vorne) mündet in die eben aus Breg (hinten links) und Brigach (hintere Mitte) entstandene Donau.

Daten
Gewässerkennzahl DE: 111312
Lage Baar
  • Liasplatten der nördlichen Baarhochmulde[1][2]

Baden-Württemberg

Flusssystem Donau
Abfluss über Donau Schwarzes Meer
Quelle an der Türnhalde zwischen Mühlhausen und Hochemmingen
48° 2′ 39″ N,  34′ 11″ O
Mündung gleich nach dem Donauzusammenfluss in die Donau
47° 57′ 5″ N,  31′ 16″ O

Länge 14 km[3]
Einzugsgebiet 36,46 km²[3]
Durchflossene Seen Salinensee

Einzelnachweise

  1. Friedrich Huttenlocher: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 178 Sigmaringen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1959. → Online-Karte (PDF; 4,3 MB)
  2. Alfred G. Benzing: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 186 Konstanz. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1964. → Online-Karte (PDF; 4,1 MB)
  3. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.