Steyr XVI
Der Steyr XVI ist ein Pkw der Oberklasse, den die Steyr-Werke parallel zum kleineren Modell VII 1928 herausbrachte.
| Steyr | |
|---|---|
![]() Steyr XVI Pullman (1928) Steyr XVI Pullman (1928) | |
| XVI | |
| Verkaufsbezeichnung: | 15/70 PS |
| Produktionszeitraum: | 1928–1929 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Limousine, Pullman-Limousine |
| Motoren: | Ottomotor: 4,0 Liter (51 kW) |
| Länge: | 4685 mm |
| Breite: | 1780 mm |
| Höhe: | 1920 mm |
| Radstand: | 3464 mm |
| Leergewicht: | 1900 kg |
Der Wagen besaß einen 6-Zylinder-OHC-Reihenmotor, der vorne eingebaut wurde und über ein 4-Gang-Getriebe die Hinterräder antrieb. Bis 1929 wurden von diesem Fahrzeug – auch 15/70 PS genannt – genau 400 Exemplare hergestellt.
Technische Daten
| Typ | XVI |
| Bauzeitraum | 1928–1929 |
| Aufbauten | T4, L4, PL4 |
| Motor | 6 Zyl. Reihe 4 Takt |
| Ventile | hängend mit obenliegender Nockenwelle (OHC) |
| Bohrung × Hub | 88 mm × 110 mm |
| Hubraum | 4014 cm³ |
| Leistung (PS) | 70 |
| Leistung (kW) | 51 |
| Verbrauch | |
| Höchstgeschwindigkeit | 110 km/h |
| Leergewicht | 1900 kg |
| Zul. Gesamtgewicht | |
| Elektrik | 12 Volt |
| Länge | 4685 mm |
| Breite | 1780 mm |
| Höhe | 1920 mm |
| Radstand | 3464 mm |
| Spur vorne / hinten | 1448 mm / 1448 mm |
| Wendekreis |
- T4 = 4-türiger Tourenwagen
- L4 = 4-türige Limousine
- PL4 = 4-türige Pullman-Limousine
Quelle
- Werner Oswald: Deutsche Autos 1920–1945, Motorbuch Verlag Stuttgart, 10. Auflage (1996), ISBN 3-87943-519-7
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
