Stephan V. (Papst)

Stephan V. (VI.) († 14. September 891 in Rom) war Papst von 885 bis zu seinem Tode.

Er wurde im Dezember Papst – ohne Absprache mit dem ostfränkischen König Karl III. dem Dicken, der ihm daraufhin im Kampf gegen die Sarazenen die Unterstützung verweigerte.

Stephan V. wandte sich daraufhin an den Herzog Guido von Spoleto, den damals mächtigsten Fürsten Italiens. Nach dem Tode Karls III. war er gezwungen, Guido von Spoleto zum Kaiser zu krönen.

Zählung

In einer alternativen Zählung wird der zum Papst gewählte, aber noch vor seiner Bischofsweihe verstorbene Priester Stephan (II.) als Papst anerkannt. In Folge werden alle weiteren Päpste dieses Namens mit einer höheren Nummer gezählt, also Stephan V. als Stephan VI. – in Fachliteratur wird zur Vermeidung von Missverständnissen oft die Schreibweise Stephan V. (VI.) verwendet.

Commons: Stephan V. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Hadrian III.Papst
885–891
Formosus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.