Stellerskuppe

Die Stellerskuppe ist mit 480,5 m ü. NN[1][2] der höchste Berg des Kirchheimer Berglands und gehört zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Nordhessen, Deutschland.

Stellerskuppe

Kirchheimer Bergland und Stellerskuppe links der Raststätte Rimberg

Höhe 480,5 m ü. NN
Lage Hessen, Deutschland
Gebirge Kirchheimer Bergland
Dominanz 3,8 km Totenkuppe am Ostrand des Knüll
Koordinaten 50° 52′ 16″ N,  37′ 5″ O
Stellerskuppe (Hessen)
Gestein Basalt (über Buntsandstein)
Besonderheiten Höchster Berg des Kirchheimer Berglands

Geographische Lage

Die Stellerskuppe erhebt sich im nördlichen Teil des Kirchheimer Berglands im Dreieck zwischen Reckerode, östlich von Bad Hersfeld und südlich der Gemeinde Neuenstein.

Ehemaliger Aussichtsturm

Aufnahme der Infotafel auf der Stellerskuppe im März 2020

Auf der Stellersgruppe befand sich früher ein Aussichtsturm aus Holz.[3]

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Information about DM/HE-125 - Stellerskuppe Germany Mountain Activity Group
  3. Wanderziel mit unbekannter Geschichte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.