Steinhügel (Reichsforst)

Der Steinhügel (677 m ü. NN) ist ein dicht bewaldeter Basaltkegel nördlich von Pechbrunn im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth und gehört zum Reichsforst im Fichtelgebirge.

Steinhügel
Höhe 677 m
Lage Bayern
Gebirge Fichtelgebirge
Koordinaten 49° 59′ 31″ N, 12° 9′ 47″ O
Steinhügel (Reichsforst) (Bayern)
Gestein Basalt

Geographie

Zusammen mit den nur wenige hundert Meter entfernten Basaltkegeln Steinberg (705 m), Wappenstein (672 m) und einer namenlosen Höhe (670 m) wird der Steinhügel im Westen und Süden von der Autobahn A 93 und der Bahnstrecke Weiden–Oberkotzau von Pechbrunn und Steinwald getrennt. Südöstlich des Berges, an der Kreisstraße TIR 14 von Pechbrunn nach Konnersreuth, liegt der Weiler Ochsentränk.

Geologie

Zwischen Marktredwitz, Mitterteich, Konnersreuth und Seußen liegt ein großes Basalteruptionsgebiet. Es ist der westlichste Ausläufer des nordböhmischen Basaltvulkanismus. Im Miozän ist hier flüssige Basaltmasse durch den Granit emporgedrungen.

Literatur

  • Dietmar Herrmann, Helmut Süssmann: Fichtelgebirge, Bayerisches Vogtland, Steinwald, Bayreuther Land. Lexikon. Ackermannverlag, Hof (Saale) 2000, ISBN 3-929364-18-2.

Karten

  • Bayerisches Landesvermessungsamt: UK 50-13 Naturpark Fichtelgebirge/Steinwald östlicher Teil, Maßstab 1:50.000
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.