Steilhänge der Saar

Das Naturschutzgebiet Steilhänge der Saar liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Mettlach und Perl sowie der Stadt Merzig im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland.

Steilhänge der Saar

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Steilhänge der Saar (Mai 2019)

Naturschutzgebiet Steilhänge der Saar (Mai 2019)

Lage Saarland, Deutschland
Fläche 10,86 km²
WDPA-ID 555638656
Geographische Lage 49° 31′ N,  35′ O
Steilhänge der Saar (Saarland)
Einrichtungsdatum 2017

Bedeutung

Das 1086 ha große Gebiet ist seit dem 21. Juni 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ersetzt die vorherigen Schutzgebiete „Saar-Steilhänge/Lutwinuswald“, „Steinbachtal westlich Saarschleife“, „Hundscheiderbachtal“ und „Hundscheiderbachtal (Erweiterung)“. Es ist weitgehend deckungsgleich mit dem EU-Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet gleichen Namens.

Das aus vier Teilgebieten bestehende Gebiet erstreckt sich nordöstlich und südwestlich von Saarhölzbach, einem Ortsteil von Mettlach. Durch das Gebiet hindurch verläuft die Landesstraße L 176, westlich verläuft die L 178, südöstlich und durch das Gebiet hindurch die B 51. Am nordöstlichen und südöstlichen Rand und durch das Gebiet hindurch fließt die Saar, am nordöstlichen Rand verläuft die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.

Siehe auch

Commons: Steilhänge der Saar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.