Staupenbrunnen

Das Staupenbrunnen oder auch Marktbrunnen ist ein denkmalgeschützter Brunnen in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 20230 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Staupenbrunnen auf dem Marktplatz in Merseburg

Geschichte und Architektur

Auf Befehl von August von Sachsen, der damals Administrator des Hochstifts Merseburg war, wurde im Jahr 1545 ein Brunnen im Renaissancestil errichtet. 1681 wurde der Brunnenaufsatz erneuert, dabei wurde an der Spitze des Brunnens eine Rolandfigur angebracht.[2]

Namensgebung

Der Begriff Staupe geht auf eine mittelalterliche Rechtshandlung der Verweisung zurück. Den Namen Marktbrunnen erhielt er aufgrund seiner Lage auf dem Marktplatz von Merseburg.[2]

Commons: Staupenbrunnen (Merseburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19.03.2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt
  2. Staupenbrunnen, Merseburg im Bild, abgerufen am 12. November 2018

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.