Stauffacher SZ

Die Stauffacher waren im 13. und 14. Jahrhundert ein führendes Geschlecht in Schwyz. Urkundlich nachgewiesen wurde es erstmals in 1267.

Bekannte Namensträger sind:

  • Heinrich Stauffacher, Landammann um 1320, Bruder von Werner Stauffacher, in führender Stellung am Streit mit dem Kloster Einsiedeln beteiligt, der zur Schlacht am Morgarten führte
  • Rudolf Stauffacher, bei Hans Schryber 1303 Landammann von Schwyz und Abgesandter von Schwyz beim Rütlischwur
  • Werner Stauffacher, gemäß einer Legende Abgesandter von Schwyz beim Rütlischwur, Figur in Friedrich Schillers Wilhelm Tell von 1804

Örtlichkeiten

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.