Statuette des Ebiḫ-Il

Die Statuette des Ebiḫ-Il ist eine rund 50 cm hohe Beterstatuette aus Alabaster. Sie wurde vermutlich im 25. Jahrhundert v. Chr. gefertigt und ist in mehreren Bruchstücken erhalten. Sie wurde 1934 bei französischen Ausgrabungen in Mari (Tell Hariri) gefunden und wird heute im Louvre in Paris ausgestellt (Inventarnummer: AO 17551).

Statuette des Ebiḫ-Il

Die Statuette zeigt einen sitzenden Mann in Gebetshaltung. Sein Kopf ist kahl, jedoch besitzt er einen langen Bart. Bekleidet ist er mit einem Rock. Die Augen sind durch eine Komposition aus Glimmerschiefer, Muschelschalen und Lapislazuli gefertigt und in entsprechende Aussparungen eingelegt. Die Füße der Figur wurden bisher nicht gefunden.

Auf der Schulter ist eine Inschrift angebracht, der zufolge die Statue vom Beamten Ebiḫ-Il der Göttin Inanna/Ištar geweiht war.

Literatur

Commons: Ebih-Il – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.