Statistisches Gebiet (Berlin)
Ein Statistisches Gebiet ist beim Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ein Gebiet in Berlin für statistische Zwecke.[1]
Kennung
Jedes statistische Gebiet hat eine dreistellige Kennziffer.
Lage
Im Land Berlin liegt jedes statistische Gebiet in maximal einem Bezirk.
Ein Statistisches Gebiet kann über Ortsteilgrenzen hinwegreichen; in solchen Fällen ist eine eindeutige Zuordnung eines Statistischen Gebiets zu einem bestimmten Ortsteil nicht möglich. So liegt zum Beispiel das Statistische Gebiet Rudow teilweise im Ortsteil Rudow und teilweise im Ortsteil Gropiusstadt.[2]
Untergliederung
Ein statistisches Gebiet umfasst mindestens ein Verkehrsgebiet, welches wiederum mindestens ein Teilverkehrsgebiet umfasst.[3]
Beispiel
Bezirk Mitte, Ortsteil Berlin-Mitte:
- 098 – Friedrich-Wilhelm-Stadt – Statistisches Gebiet
- 0981 Friedrichstraße / Luisenstraße – Verkehrsgebiet
- 09811 Luisenstraße / Adele-Schreiber-Krieger-Straße
- 09812 Friedrichstraße / Reinhardtstraße
- 0982 Luisenstraße / Hannoversche Straße – Verkehrsgebiet
- 09821 Luisenstraße / Alexanderufer
- 09822 Friedrichstraße / Hannoversche Straße
- 0983 Chausseestraße / Hannoversche Straße – Verkehrsgebiet
- 09831 Chausseestraße / Hannoversche Straße
- 0984 Invalidenstraße / Scharnhorststraße – Verkehrsgebiet
- 09841 Invalidenstraße / Schwarzer Weg
- 09842 Scharnhorststraße / Boyenstraße
- 0981 Friedrichstraße / Luisenstraße – Verkehrsgebiet
Siehe auch
Einzelnachweise
- https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/raumbezuege
- Einwohnerzahlen nach Ortsteilen und Statistischen Bezirken (PDF; 499 kB), Statistik Berlin Brandenburg mit Erläuterung und Übersichtskarten, Stand 31. Dezember 2007.
- https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/produkte/verzeichnisse/RBSverzeichnisse20130621.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.