Star Lausanne HC
Der Star Lausanne Hockey Club war ein Schweizer Eishockeyclub aus Lausanne, der am 7. Februar 1923 gegründet wurde.[1] 1941 zog der Verein auf die neu erbaute Kunsteisbahn in den Stadtteil Montchoisi und fusionierte im Zuge dessen mit dem Eishockeyteam der Lausanne-Université zum Montchoisi HC. Dieser neue Club spielte fortan teils unter dem Namen Blue Star, ehe sich 1958 die ehemaligen Mitglieder des Star HC zu einer Ausgründung entschlossen.
| Star Lausanne HC | |
|---|---|
| Vereinsinformationen | |
| Geschichte | Star Lausanne (1923–1941) Montchoisi HC (1941–1958) Star Lausanne (1958–2016) Star Forward (seit 2016) |
| Standort | Lausanne, Schweiz |
| Vereinsfarben | Gelb und Blau |
| Liga | 1. Liga |
| Spielstätte | Patinoire de l'Odyssée |
| Kapazität | 3.000 Plätze |
Star Lausanne spielte bis 2016 in der drittklassigen 1. Liga.[2] 2009 wurde der Club Ligameister und nahm an der Aufstiegsrunde zur National League B teil, unterlag dort aber im Finale Gastgeber EHC Frauenfeld[1] mit 1:3[3].
2016 folgte die Fusion mit HC Forward Morges zum neuen Club Star Forward.[4] In der Saison 2017/18 wurde der Verein in die neu geschaffene MySports League aufgenommen.
Weblinks
Einzelnachweise
- Histoire. (Nicht mehr online verfügbar.) In: starlausanne.ch. Archiviert vom Original am 15. Februar 2015; abgerufen am 15. Februar 2015 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- HC Star Lausanne. In: eurohockey.com. Abgerufen am 15. Februar 2015 (französisch).
- Sporttelegramm. Final 1. Liga. In: tagblatt.ch. 30. März 2009, abgerufen am 15. Februar 2015.
- Fusion in der 1. Liga. (Nicht mehr online verfügbar.) In: eishockeyticker.ch. 20. April 2016, ehemals im Original; abgerufen am 12. März 2018. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.