Stamford Cone

Der Stamford Cone ist ein 14 Meter hohes kegelförmiges Kunstwerk, das als Erkennungszeichen für das Hauptquartier der Schweizer Bank UBS in Nordamerika dient.

Stamford Cone

Innenansicht des Stamford Cone

Daten
Ort Stamford (Connecticut)
Baumeister Brian Clarke
Baujahr 1999
Höhe 14 m

Der Objekt befindet sich in Stamford (Connecticut) nordöstlich von New York City.

Beschreibung

Der von den Architekten Skidmore, Owings and Merrill entworfene und durch die Firma Dewhurst MacFarlane & Partners errichtete Konus ist vollständig durch farbige Glasmalereien des englischen Künstlers Brian Clarke bedeckt. Die Herstellungskosten betrugen 1999 mehr als eine Million US-Dollar.

Der Stamford Cone während der Herstellung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.