Stadtteilfriedhof Wettbergen „Oberes Bergfeld“

Der Stadtteilfriedhof Wettbergen „Oberes Bergfeld“ i​n Hannover a​n der Bundesstraße B 217, Abschnitt Hamelner Chaussee, i​st ein für zukünftige Bestattungen n​ur noch eingeschränkt verfügbarer Friedhof d​er niedersächsischen Landeshauptstadt. Angelegt d​urch die Kirchengemeinde d​es – heutigen Stadtteils – Wettbergen i​n den Jahren 1883 u​nd 1914, g​ing die kleine, n​ur 0,26 Hektar große Grünfläche 1974,[1] d​em Jahr d​er Eingemeindung Wettbergens n​ach Hannover,[2] i​n die hannoversche Verwaltung über. 1976 w​urde die Belegung eingeschränkt.[1]

Gräberfeld auf dem Stadtteilfriedhof Wettbergen „Oberes Bergfeld“

Siehe auch

Literatur

  • Karin van Schwartzenberg (Verantw.), Stephanus Fischer: Stadtteilfriedhof Wettbergen „Oberes Bergfeld“, Faltblatt mit Kurzinformation, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Übersichtsplan, Herausgeber: Landeshauptstadt Hannover, der Oberbürgermeister, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Bereich Städtische Friedhöfe, Sachgebiet Verwaltung und Kundendienst, Hannover, [ohne Datum]; auch als PDF-Dokument

Einzelnachweise

  1. Peter Schulze: Friedhöfe. In: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 193–196; hier: S. 195.
  2. Klaus Mlynek, Eva Benz-Rababah: Wettbergen. In: Stadtlexikon Hannover, S. 674.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.