Stadtarchiv Nürnberg

Das Stadtarchiv Nürnberg ist das Kommunalarchiv der Stadt Nürnberg und die für alle Fragen der Stadtgeschichte zuständige Dienststelle der Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv befindet sich in der Norishalle am Marientorgraben 8, am östlichen Rand der Nürnberger Altstadt.

Stadtarchiv Nürnberg

Der Bestand von etwa 45.000 Medieneinheiten ist vollständig online recherchierbar. Eine angegliederte Sammlung von rund 8.000 heimatgeschichtlichen Zeitungsausschnitten ist bisher nur konventionell erfasst.

Der Magistrat der Stadt Nürnberg berief Georg Wolfgang Karl Lochner 1864 zur Einrichtung eines Stadtarchivs. Er war in Folge von 1865 bis zu seinem Lebensende 1882 Erster und Stadtarchivar von Nürnberg. Von 1990 bis 2019 war Michael Diefenbacher Leiter des Stadtarchivs. Seit dem Oktober 2020 ist Arnold Otto der neue Leiter des Stadtarchivs.[1]

Die Geschäftsstelle des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg ist beim Stadtarchiv angesiedelt.

Commons: Stadtarchiv Nürnberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nachrichten aus dem Rathaus: Dr. Arnold Otto ist neuer Leiter des Stadtarchivs. Abgerufen am 19. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.