St. Thomas Morus (Münster)

Die St. Thomas Morus-Kirche ist eine katholische Kirche in Münster.

St. Thomas Morus, Münster

Der Kirchenraum befindet sich inmitten eines Gebäudekomplexes, welcher mit seinen unterschiedlichen Funktionsräumen als Pfarrzentrum dient. Das Ensemble wurde – unmittelbar nach Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils – geplant und gebaut, ausgeführt 1971–74 durch das Architektenteam Max von Hausen und Ortwin Rave (Münster). Dem eigentlichen Kirchenraum vorgelagert ist ein großes, längliches Foyer, an den die unterschiedlichen Gemeinderäume anschließen.

Der Kirchenraum selbst ist im Grundriss keilförmig angelegt, der nach Norden hin durch einen quadratischen, etwas niedrigeren Raum erweitert wird. Nach Süden hin grenzen an den Kirchenraum zwei abtrennbare Gemeinderäume.

Orgel

Die Orgel wurde 1979 von dem Orgelbauer Friedrich Fleiter (Münster) erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 19 Register auf zwei Manualwerken und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch. Die Orgel verfügt über eine mechanische freie Kombination, die über einen links des Spieltisches befindlichen Hebel aktiviert werden kann.[1]

I Hauptwerk C–g3
1.Prinzipal8′
2.Gedeckt8′
3.Oktave4′
4.Spitzflöte4′
5.Nasat223
6.Schwiegel2′
7.Mixtur IV113
8.Trompete8′
II Schwellwerk C–g3
9.Holzgedackt8′
10.Rohrflöte4′
11.Prinzipal2′
12.Terzian II123
13.Zimbel III12
14.Vox humana8′
Tremulant
Pedalwerk C–f1
15.Subbass16′
16.Oktavbass8′
17.Choralbass4′
18.Rauschpfeife III223
19.Fagott16′

Literatur

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel (Memento des Originals vom 16. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.orgelmagazin.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.